LED

Led Maske: Verjüngung der Haut durch Lichttherapie

Autor: Carlo Schmid

|

|

Lesezeit: 7 min

Du möchtest deine Hautpflege auf das nächste Level heben und suchst nach einer effektiven Methode, um Falten zu reduzieren, Unreinheiten zu bekämpfen und dein Hautbild zu verbessern? Dann könnte eine LED Maske genau das Richtige für dich sein! LED-Masken bieten eine nicht-invasive, schmerzfreie und sichere Möglichkeit, die Haut zu verjüngen und verschiedene Hautprobleme anzugehen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese innovative Technologie wissen musst. Denn wir beschreiben dir genau, was eine LED Maske ist und wie die Technologie dahinter genau funktioniert. Und außerdem stellen wir dir wissenschaftliche Studien vor und erklären, was eine gute LED Maske ausmacht. 

Alle wichtigen Infos auf einen Blick:


Eine LED Maske ist ein innovatives Hautpflegegerät, das mit Lichttherapie arbeitet, um die Haut auf unterschiedliche Weise zu unterstützen. Ganz ohne invasive Eingriffe.


Eine LED Maske funktioniert durch gezielte Lichttherapie, bei der spezielle LED-Wellenlängen in die Haut eindringen und dort verschiedene Prozesse anregen.


Die Vorteile einer LED Maske: 


  • Reduzierung von Falten und feinen Linien

  • Bekämpfung von Akne und Unreinheiten

  • Verbesserung des Hautbildes

  • Steigerung der Hautdurchblutung

  • Linderung von Entzündungen

Kurz erklärt: Was ist eine LED Maske?

Damit du das Thema besser verstehst, erklären wir am Anfang des Artikels, was eine LED Maske überhaupt ist.


Es handelt sich dabei um ein innovatives Hautpflegegerät, das mit Lichttherapie arbeitet, um die Haut auf unterschiedliche Weise zu unterstützen. Ganz ohne invasive Eingriffe.


Sie nutzt spezielle LED-Lichtwellen in verschiedenen Farben, die gezielt in die Haut eindringen und dort verschiedene Effekte entfalten. Blaues LED Licht wird häufig zur Reduzierung von Akne und zur Bekämpfung von Bakterien eingesetzt, während rotes und tiefrotes LED Licht die Kollagenproduktion stimulieren, Zellschäden verringern und die Hautstruktur verbessern kann.

LED Maske

Infrarotlicht dringt besonders tief ein und kann helfen, die Zellregeneration zu fördern sowie Falten zu mildern. Moderne LED-Masken sind oft kabellos und ergonomisch, sodass sie bequem anzuwenden sind: Einfach aufsetzen, den gewünschten Modus wählen und das Licht für einige Minuten wirken lassen.


Die LED-Lichttherapie ist wissenschaftlich fundiert und gilt als sanfte, aber effektive Methode, um die Hautgesundheit langfristig zu unterstützen.


Aber welche Technologie steckt eigentlich in so einer Maske, oder besser gefragt, wie funktioniert eine LED Maske? Im nächsten Absatz findest du die Antwort.

Wie funktioniert eine LED Maske?

Eine LED Maske funktioniert durch gezielte Lichttherapie, bei der spezielle LED-Wellenlängen in die Haut eindringen und dort verschiedene Prozesse anregen.


Je nach Lichtfarbe hat das unterschiedliche Effekte:


  • Blaues Licht (470 nm) wirkt oberflächlich, bekämpft Bakterien und hilft bei Akne.


  • Rotes und tiefrotes Licht (620 nm + 660 nm) dringen tiefer ein, fördern die Kollagenproduktion, verringern Zellschäden und verbessern die Hautstruktur.


  • Infrarotlicht (850 nm) erreicht noch tiefere Hautschichten und unterstützt die Zellregeneration sowie die Reduzierung von Falten.


Die Anwendung ist einfach: Du setzt die Maske auf, wählst den passenden Modus und lässt das Licht wirken. Moderne LED-Masken sind oft kabellos, haben eine automatische Abschaltfunktion und lassen sich einfach steuern.


Das Gute: Die Lichttherapie ist eine wissenschaftlich belegte, nicht invasive Methode, die gezielt die Hautgesundheit unterstützen kann. 

Was bringt eine LED Gesichtsmaske?

Die Vorteile einer LED Maske sind vielfältig und können sich sehen lassen. Wir haben sie im Folgenden für dich aufgelistet:


  • Reduzierung von Falten und feinen Linien: Rotes und infrarotes Licht regen die Kollagenproduktion an, was die Haut strafft und Falten mildert.

  • Bekämpfung von Akne und Unreinheiten: Blaues Licht wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, wodurch Pickel und Mitesser reduziert werden.

  • Verbesserung des Hautbildes: Die Lichttherapie kann Pigmentflecken aufhellen, Rötungen mindern und die Hautstruktur verfeinern. Grüne LEDs können bei der Behandlung von Hyperpigmentierung helfen, während gelbes Licht die Hautverjüngung und -regeneration unterstützt.

  • Steigerung der Hautdurchblutung: Dies führt zu einer besseren Versorgung der Haut mit Nährstoffen und Sauerstoff.

Linderung von Entzündungen: Rotes LED Licht kann entzündungshemmende Effekte haben und die Wundheilung unterstützen.

Wie lange dauert es, bis eine LED-Maske wirkt?

Die ersten positiven Effekte einer LED Maske kannst du in der Regel nach wenigen Wochen bemerken, wobei die genaue Zeit von deinem Hauttyp, der Lichtfarbe und der Regelmäßigkeit der Anwendung abhängt.


Eine konsequente Nutzung von 3- bis 5-mal pro Woche wird empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Erste Verbesserungen, wie eine frischere und ausgeglichenere Haut, zeigen sich oft bereits nach ein bis zwei Wochen. Bei gezielten Hautproblemen wie Akne, Rötungen oder feinen Linien solltest du die Maske über einen Zeitraum von mindestens vier Wochen regelmäßig verwenden, um sichtbare Veränderungen zu bemerken.


Besonders die Kollagen stimulierende Wirkung des roten und tiefroten Lichts entfaltet sich über einen längeren Zeitraum, da die Hautstruktur sich mit der Zeit regeneriert. Falls du empfindliche Haut hast, kannst du mit weniger Sitzungen pro Woche starten und die Häufigkeit langsam steigern, um die beste Wirkung zu erzielen. 

Was sagt die Wissenschaft? Studien zu LED Masken

Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit von LED-Masken bei der Behandlung verschiedener Hautprobleme. Wir haben zwei der Studien für dich analysiert und im Folgenden zusammengefasst: 

Wissenschaftliche Studie zeigt: Verbesserte Hautelastizität und bessere Hautstruktur durch LED Lichttherapie

Worum geht es?


Die Studie untersucht, ob ein LED-Gerät zur Heimnutzung mit den Wellenlängen 637 nm (rotes Licht) und 854 nm (Infrarotlicht) tatsächlich die Haut verjüngen kann. Ziel war es herauszufinden, ob sich die Hautelastizität, Feuchtigkeit, Hautstruktur und Falten durch regelmäßige Anwendung verbessern.


Ergebnisse der Studie:


  • Verbesserte Hautelastizität: Nach 6 und 8 Wochen war die Haut in der behandelten Gesichtsseite signifikant elastischer als in der unbehandelten Kontrollseite.

  • Bessere Hautstruktur: Bilder der Haut zeigten nach 8 Wochen eine sichtbare Verbesserung der Textur.

  • Positive Selbsteinschätzung: Zwischen 37,5 % und 62,5 % der Teilnehmer empfanden eine Verbesserung ihrer Haut während der verschiedenen Messzeitpunkte.

  • Keine Nebenwirkungen: Keiner der Teilnehmer berichtete über Schmerzen oder unerwünschte Reaktionen.


Methodik der Studie:


  • Studiendesign: Eine sogenannte Split-Face-Studie, bei der nur eine Gesichtshälfte behandelt wurde, um Unterschiede sichtbar zu machen.

  • Teilnehmer: 24 Personen mit sonnengealterter Haut.

  • Anwendung: Das LED-Gerät wurde zweimal pro Woche für 8 Wochen auf einer Gesichtshälfte angewendet.

  • Messungen: Die Hautveränderungen wurden zu Beginn sowie nach 2, 4, 6 und 8 Wochen dokumentiert.


Quelle:


Die Studie wurde in der Zeitschrift für Kosmetische Dermatologie (J Cosmet Dermatol) veröffentlicht und von Janice Natasha C Ng, Rungsima Wanitphakdeedecha und Chadakan Yan durchgeführt.


Link:  https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32649063/ 


Titel:

"Efficacy of home-use light-emitting diode device at 637 and 854-nm for facial rejuvenation: A split-face pilot study"


Veröffentlichung:

Jahr: 2020

Zeitschrift: Journal of Cosmetic Dermatology

Wissenschaftliche Studie zeigt: Blaues LED-Licht (415 nm) reduzierte entzündliche Akne-Läsionen um bis zu 60 % nach 12 Wochen.

Worum geht es?


Die Studie untersucht die Wirkung von LED-Lichttherapie auf verschiedene medizinische und ästhetische Hautprobleme. Besonders im Fokus stehen Akne, Wundheilung, Hautverjüngung, Psoriasis und präkanzeröse Hautveränderungen. Die Studie bewertet, wie gut LEDs mit den Wellenlängen 415 nm (blau), 633 nm (rot) und 830 nm (infrarot) in der Behandlung dieser Hautprobleme funktionieren.


Ergebnisse der Studie:


  • Akne: Blaues LED-Licht (415 nm) reduzierte entzündliche Akne-Läsionen um bis zu 60 % nach 12 Wochen.

  • Wundheilung: Infrarotlicht (830 nm) beschleunigte die Heilung nach ästhetischen Eingriffen um etwa 50 % schneller als ohne LED-Behandlung.

  • Hautverjüngung: Kombination von rotem (633 nm) und infrarotem Licht (830 nm) führte zu einer sichtbaren Verbesserung von Falten und Hautstruktur.

  • Psoriasis: Eine Kombination aus rotem und infrarotem Licht zeigte eine bis zu 100 %ige Reduktion der behandelten Psoriasis-Stellen bei einigen Teilnehmern.

  • Präkanzeröse Hautveränderungen: Photodynamische Therapie mit LED-Licht zeigte hohe Erfolgsraten bei aktinischer Keratose und Bowen-Krankheit.


Methodik der Studie:


Übersichtsarbeit über mehrere klinische Studien zur LED-Lichttherapie.


  • Untersuchte Lichtquellen: 415 nm (blau), 633 nm (rot), 830 nm (infrarot).

  • Behandlungszeiträume: Untersuchte Studien dauerten zwischen 4 und 12 Wochen, mit Sitzungen zwei- bis dreimal pro Woche.

  • Messmethoden: Hautveränderungen wurden durch digitale Bilder, Hautscans und Patienteneinschätzungen bewertet.


Quelle:


Die Studie wurde im Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology (JCAD) veröffentlicht und von Dr. Glynis Ablon durchgeführt.


Link:  https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5843358/ 


Titel:

"Phototherapy with Light Emitting Diodes: Treating a Broad Range of Medical and Aesthetic Conditions in Dermatology"


Veröffentlichung:


Jahr: 2018

Zeitschrift: Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology

Autor: Dr. Glynis Ablon.

Welche sind die besten LED-Masken?

Unsere Spacegarden Revive LED Maske ist eine gute Wahl, wenn du deine Hautpflege auf das nächste Level bringen möchtest. Sie kombiniert modernste Lichttherapie mit 220 leistungsstarken LEDs und bietet drei spezialisierte Modi für gezielte Hautpflege:


Blaues Licht (470 nm) hilft gegen Akne und Bakterien.


Rotes und tiefrotes Licht (620 nm + 660 nm) regen die Kollagenproduktion an und verbessern die Hautstruktur.


Infrarotlicht (850 nm) dringt tief in die Haut ein und unterstützt Zellregeneration.


Durch das ergonomische Design ist sie besonders einfach anzuwenden – du kannst sie bequem tragen, während du dich entspannst. Der integrierte Smart-Timer sorgt dafür, dass die Sitzung nach 10 Minuten automatisch endet, sodass du dir keine Gedanken über die richtige Anwendungsdauer machen musst.


Dank wissenschaftlich geprüfter Lichttherapie ist unsere Revive LED Maske eine sanfte, aber effektive Methode, um deine Hautgesundheit nachhaltig zu fördern. 

Folge uns für mehr

Wir bei Spacegarden sind stolz auf die hohe Qualität unserer Produkte und gehen dabei keinerlei Kompromisse ein. Um dir die beste Qualität dauerhaft zu gewährleisten, setzen wir auf eine umfangreiche, erstklassige Analytik und Überprüfung der Rohstoffe, die zu den besten der Branche zählt. Wir wissen aber auch, dass Supplements alleine nicht zu einem langen, gesunden Leben führen. Deshalb wollen wir dich als ganzheitliche Longevity Plattform begleiten. Dazu haben wir unser Journal , unser Studiensammlungen und unsere Infoseiten zu unseren Inhaltsstoffen ins Leben gerufen. Hier findest du hochwertige Informationen zu dem Thema Longevity und zu unseren Inhaltsstoffen.