Cordyceps Wirkung Frauen: So hilft der Vitalpilz
|
|
Lesezeit: 4 min
|
|
Lesezeit: 4 min
Cordyceps ist ein ganz besonderer Vitalpilz, der in der traditionellen Medizin seit Jahrtausenden verwendet wird. Er wird zur Unterstützung von Energie und Ausdauer, zur Stärkung des Immunsystems, zur Behandlung von Atemwegserkrankungen sowie zur Förderung der Libido eingesetzt. Doch hat er auch eine spezielle Wirkung auf Frauen? Genau diese Frage beantworten wir in folgendem Blogartikel. Wir beschreiben, ob und wie er bei Wechseljahresbeschwerden und der Östrogenproduktion helfen kann.
Inhaltsverzeichnis
Alle wichtigen Infos auf einen Blick:
Cordyceps könnte für Frauen besonders hilfreich sein, da seine Inhaltsstoffe hormonelle Prozesse unterstützen können.
Studien zeigen, dass Cordyceps die Östrogenproduktion fördern kann, was gerade in den Wechseljahren wichtig sein könnte.
Cordyceps könnte den Energiestoffwechsel anregen, indem er die ATP-Produktion in den Zellen erhöht, was besonders für Frauen mit chronischer Erschöpfung von Vorteil sein könnte.
Am Anfang des Artikels erklären wir dir zuerst, wofür Cordyceps in der traditionellen Medizin eingesetzt wird und welche positiven Effekte von der Wissenschaft heutzutage bestätigt wurden.
Cordyceps wird in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten, insbesondere in der chinesischen und tibetischen Medizin, verwendet. Der Pilz wurde ursprünglich von Yak-Hirten entdeckt, die beobachteten, dass ihre Tiere durch den Verzehr des Pilzes robuster und vitaler wurden. Bereits im 15. Jahrhundert wurde er in tibetischen medizinischen Texten erwähnt und im 17. Jahrhundert fest in die traditionelle chinesische Medizin integriert.
Traditionell wird Cordyceps zur Unterstützung von Energie und Ausdauer, zur Stärkung des Immunsystems, zur Behandlung von Atemwegserkrankungen sowie zur Förderung der Libido eingesetzt.
Die Wissenschaft hat einige dieser Wirkungen untersucht und bestätigt, dass Cordyceps antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die zur Zellgesundheit beitragen können. Studien zeigen auch, dass Cordyceps die ATP-Produktion in Zellen ankurbeln und so die Energie verbessern kann. Zudem gibt es Hinweise auf immunmodulierende Effekte, die das Immunsystem stärken könnten.
Aber hat der beliebte Vitalpilz eine spezielle Wirkung auf Frauen? Lies mehr dazu im nächsten Absatz.
Cordyceps könnte für Frauen besonders hilfreich sein, da seine Inhaltsstoffe hormonelle Prozesse unterstützen können. Studien zeigen, dass Cordyceps die Östrogenproduktion fördern kann, was gerade in den Wechseljahren wichtig sein könnte. Dies könnte helfen, Symptome wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Hitzewallungen zu lindern.
Quelle⁵: The effects of Cordyceps sinensis phytoestrogen on estrogen deficiency-induced osteoporosis in ovariectomized rats, Zhang et al., 2014
Weiterhin besitzt Cordyceps starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die Zellschäden reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden fördern können. Diese Effekte könnten dazu beitragen, altersbedingte Veränderungen zu verlangsamen und die Vitalität zu erhalten.
Quelle²: Cordyceps militaris: An Overview of Its Chemical Constituents in Relation to Biological Activity, Jędrejko et al., 2021
Zusätzlich gibt es Hinweise, dass Cordyceps den Energiestoffwechsel anregt, indem er die ATP-Produktion in den Zellen erhöht, was besonders für Frauen mit chronischer Erschöpfung von Vorteil sein könnte.
Quelle³: Cordyceps spp.: A Review on Its Immune-Stimulatory and Other Biological Potentials, Das et al., 2021
Cordyceps könnte bei Wechseljahresbeschwerden hilfreich sein, da er die Östrogenproduktion unterstützen kann, was dabei helfen könnte, Symptome wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Erschöpfung zu lindern.
Laut Studien fördert Cordycepin, ein bioaktiver Stoff in Cordyceps, hormonelle Balance und wirkt antioxidativ, was den Körper in dieser Phase stärkt.
Quelle⁵: The effects of Cordyceps sinensis phytoestrogen on estrogen deficiency-induced osteoporosis in ovariectomized rats, Zhang et al., 2014.
Neben Cordyceps könnte auch der Reishi Pilz helfen, da er traditionell für seine beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften geschätzt wird. Reishi unterstützt das Nervensystem, wirkt stressreduzierend und könnte somit ebenfalls typische Wechseljahresbeschwerden wie Schlafprobleme und Reizbarkeit lindern.
Probiere es aus mit unseren Fokus Vitalpilz Gummibärchen , in diesen bekommst du neben Cordyceps und Rehishi auch noch 7 andere wichtige Vitalpilze in Bärchenform.
Du solltest Cordyceps nicht einnehmen, wenn du allergisch auf Pilze reagierst, da dies zu unerwünschten Reaktionen führen kann. Auch während der Schwangerschaft und Stillzeit wird die Einnahme nicht empfohlen, da es keine ausreichenden Studien zur Sicherheit in dieser Zeit gibt.
Wenn du blutverdünnende oder immunsuppressive Medikamente einnimmst, solltest du ebenfalls vorsichtig sein, da Cordyceps die Blutgerinnung beeinflussen und das Immunsystem stimulieren kann, was Wechselwirkungen verursachen könnte. In jedem dieser Fälle solltest du vor der Einnahme eine Ärztin oder einen Arzt konsultieren.
Cordyceps könnte den Östrogenspiegel unterstützen, da er laut Studien Östrogen ähnliche Wirkungen hat. Insbesondere in Untersuchungen mit Cordyceps sinensis wurde gezeigt, dass der Pilz Phytoöstrogene enthält, die den Hormonspiegel positiv beeinflussen könnten.
Diese Stoffe können helfen, den Östrogenmangel auszugleichen, wie er beispielsweise in den Wechseljahren auftritt und so Beschwerden wie Knochenschwund oder Hitzewallungen lindern.
Quelle⁵: The effects of Cordyceps sinensis phytoestrogen on estrogen deficiency-induced osteoporosis in ovariectomized rats, Zhang et al., 2014).
Dennoch ist weitere Forschung nötig, um diese Wirkung beim Menschen umfassend zu bestätigen.
1: Quelle: National Library of Medicine Titel: Pharmacological and therapeutic potential of Cordyceps with special reference to Cordycepin Link: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3909570/
2: Quelle: MDPI Titel: Cordyceps militaris: An Overview of Its Chemical Constituents in Relation to Biological Activity Link: https://www.mdpi.com/2304-8158/10/11/2634
3: Quelle: National Library of Medicine Titel: Cordyceps spp.: A Review on Its Immune-Stimulatory and Other Biological Potentials Link: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7898063/
4: Quelle: National Library of Medicine Titel: Functional study of Cordyceps sinensis and cordycepin in male reproduction: A review Link: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28911537/
5: Quelle: National Library of Medicine Titel: The effects of Cordyceps sinensis phytoestrogen on estrogen deficiency-induced osteoporosis in Ovariectomized rats Link: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25496560/