Quercetin

Kapern

Was ist Quercetin?

Quercetin ist eine natürliche Substanz, die zur Gruppe der Flavonoide gehört. Chemisch gesehen gehört es zu den Polyphenolen, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Die molekulare Struktur besteht aus einem Grundgerüst von 15 Kohlenstoffatomen, das in drei Ringe unterteilt ist (C6-C3-C6). Diese Struktur ermöglicht es Quercetin, freie Radikale zu neutralisieren, was zu seinen antioxidativen Fähigkeiten beiträgt.


Quercetin ist, wie zuvor besprochen, ein natürlicher Pflanzenstoff, genauer gesagt ein Flavonoid, das in vielen Früchten, Gemüsen, Tees und sogar Rotwein vorkommt. Es ist vorwiegend bekannt für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Damit kann es helfen, freie Radikale zu bekämpfen, Zellschäden zu reduzieren und Entzündungen zu lindern. Einige Studien weisen darauf hin, dass Quercetin möglicherweise positive Effekte auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Blutzuckerkontrolle hat. Es ist ein vielseitiger Stoff, den wir in unseren Longevity Supplements nutzen, um die allgemeine Gesundheit und Langlebigkeit zu unterstützen.

Wie wirkt Quercetin

Quercetin wurde erstmals 1857 beschrieben, wobei der Name vom lateinischen Wort „quercetum“ für Eichenwald stammt. Es ist ein natürliches Flavonoid, das in vielen Pflanzen vorkommt und ursprünglich aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften und seiner Rolle als pflanzliches Pigment entdeckt wurde. Eine der frühesten beschriebenen Wirkungen war seine Fähigkeit, als Antioxidans freie Radikale zu neutralisieren und damit Zellschäden zu verhindern. Diese Eigenschaften machen es zu einem hervorragenden Inhaltsstoff unserer Longevity Supplements.


Quercetin spielt eine Rolle bei der Förderung der Longevity. Es wirkt, indem es oxidative Schäden reduziert und freie Radikale neutralisiert, die sonst Zellalterung und -schäden beschleunigen könnten. Studien zeigen, dass es die Aktivität von Antioxidantien im Körper stärkt und Marker der Zellseneszenz in verschiedenen Zelltypen positiv beeinflusst. Besonders spannend ist, dass Quercetin in Tiermodellen die Lebensdauer erhöhen konnte, indem es Entzündungen senkte und den Alterungsprozess auf zellulärer Ebene verlangsamte.

Wissenschaftliche Studien zu Quercetin

Es gibt eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien zu Quercetin, die sich mit seinen potenziellen gesundheitlichen Vorteilen beschäftigen. Besonders in den vergangenen Jahren wurde Quercetin intensiv untersucht, hauptsächlich wegen seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. 

Wissenschaftliche Übersichtsarbeit zeigt: Quercetin besitzt starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften

Die Studie untersucht die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Quercetin, insbesondere seine antioxidativen, entzündungshemmenden, antimikrobiellen und kardiovaskulären Wirkungen. Sie zeigt, dass Quercetin oxidative Zellschäden verhindern, Entzündungen reduzieren, die Blutdruckregulation unterstützen und die Cholesterinwerte senken kann. Als Übersichtsarbeit analysiert die Studie aktuelle wissenschaftliche Literatur aus spezialisierten Datenbanken und fokussiert auf Quercetins biologische Aktivitäten und bioverfügbare Lieferformen. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass weitere Forschung nötig ist, um die Mechanismen und Langzeitsicherheit von Quercetin besser zu verstehen.


Quelle: Aghababaei, F. & Hadidi, M. "Recent Advances in Potential Health Benefits of Quercetin." Pharmaceuticals, 2023, 16, 1020. Titel: Recent Advances in Potential Health Benefits of Quercetin Link: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10384403/

Wissenschaftliche Übersichtsarbeit zeigt: Antioxidative, entzündungshemmende, kardioprotektive und antimikrobielle Eigenschaften von Quercetin

Die Studie gibt einen umfassenden Überblick über die pharmakologischen Wirkungen und klinischen Anwendungen von Quercetin sowie Ansätze zur Verbesserung seiner Bioverfügbarkeit. Sie zeigt, dass Quercetin antioxidative, entzündungshemmende, kardioprotektive und antimikrobielle Eigenschaften hat. Ein zentrales Thema ist die geringe Bioverfügbarkeit, die durch Technologien wie Nanoformulierungen verbessert werden soll. Klinische Studien belegen positive Effekte auf Blutdruck, Cholesterin und Entzündungsmarker, während innovative Formulierungen die Wirksamkeit weiter steigern könnten.


Quelle: MDPI Titel: Quercetin as a Therapeutic Product: Evaluation of Its Pharmacological Action and Clinical Applications—A Review Link: https://www.mdpi.com/1424-8247/16/11/1631

Wissenschaftliche Studie zeigt: Quercetin kann die Erholung der Muskelfunktion beschleunigen, Muskelkater reduzieren und oxidative Stressmarker senken

Die Studie untersucht die Wirkung von Quercetin auf die Erholung nach trainingsinduzierten Muskelschäden. Sie zeigt, dass Quercetin die Erholung der Muskelfunktion beschleunigen, Muskelkater reduzieren und oxidative Stressmarker senken kann. Zudem verbessert es die antioxidative Kapazität, während Entzündungsmarker wie IL-6 unbeeinflusst bleiben. Die Meta-Analyse umfasst 13 randomisierte, kontrollierte Studien mit 249 Teilnehmern, die größtenteils 1000 mg Quercetin täglich über mindestens sieben Tage erhielten. Insgesamt deutet die Studie darauf hin, dass Quercetin eine wirksame und sichere Ergänzung zur Unterstützung der Muskelregeneration nach intensivem Training ist.


Quelle: Biology of Sport, 2023, Band 40, Ausgabe 3, Seiten 813–825. Titel: Quercetin supplementation promotes recovery after exercise-induced muscle damage: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials Link: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10286622/

Die Wirkung von Quercetin laut der wissenschaftlichen Studien und Übersichtsarbeiten in Stichpunkten zusammengefasst:


  • Antioxidative Eigenschaften: Neutralisiert freie Radikale und schützt Zellen vor Schäden.

  • Entzündungshemmend: Reduziert Entzündungsmarker und unterstützt die Immunabwehr.

  • Kardioprotektiv: Senkt Cholesterin, reguliert den Blutdruck und verbessert die Herzgesundheit.

  • Antimikrobiell: Zeigt Wirksamkeit gegen Mikroorganismen.

  • Muskelregeneration: Beschleunigt die Erholung und reduziert Muskelkater nach Training.

  • Verbesserte antioxidative Kapazität: Unterstützt körpereigene Abwehrmechanismen gegen oxidativen Stress.

  • Niedrige Bioverfügbarkeit: Durch Technologien wie Nanoformulierungen optimierbar.

Sicher und vielseitig: Gut verträglich bei moderaten Dosierungen mit breitem Anwendungsspektrum.

Quercetin Nebenwirkungen

Quercetin gilt im Allgemeinen als sicher, insbesondere bei einer täglichen Dosis von bis zu 1000 mg über einen Zeitraum von 12 Wochen. Es können jedoch leichte Nebenwirkungen auftreten, wie Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder ein Kribbeln in den Extremitäten. In sehr hohen Dosen oder bei intravenöser Anwendung wurde von seltenen, schwereren Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Erbrechen berichtet.


Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, solltest du vor der Einnahme unbedingt mit einer Ärztin oder einem Arzt sprechen. 

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Quercetin kann mit verschiedenen Medikamenten interagieren und deren Wirkung beeinflussen. Es kann die Aktivität von Leberenzymen (z. B. CYP3A4, CYP2D6) verändern, wodurch Medikamente wie Warfarin, Cyclosporin oder Antidiabetika langsamer oder schneller abgebaut werden. Dies kann zu einer verstärkten Wirkung oder Nebenwirkungen führen, wie einem erhöhten Blutungsrisiko bei Warfarin.


Zudem kann Quercetin die Bioverfügbarkeit bestimmter Medikamente wie Statine oder Antihypertensiva erhöhen, was dazu führen könnte, dass der Blutdruck zu stark absinkt. Besonders bei der Kombination mit Medikamenten, die über P-Glykoprotein oder organische Anionen-Transporter metabolisiert werden, sollte Vorsicht geboten sein. Es ist daher ratsam, bei gleichzeitiger Einnahme von Quercetin und Medikamenten unbedingt eine Ärztin oder einen Arzt zu konsultieren.

Empfehlungen für Quercetin: Wer es nicht nehmen sollte

Quercetin sollte besser nicht von schwangeren und stillenden Frauen eingenommen werden, da es an Langzeitdaten zur Sicherheit fehlt. Menschen mit bestehenden Nierenproblemen oder bekannten Medikamenteninteraktionen sollten ebenfalls vorsichtig sein, da Quercetin bei hohen Dosen möglicherweise die Nieren belasten kann. Zudem kann es bei Personen, die Chemotherapie-Medikamente wie Cisplatin verwenden, zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen, da es bestimmte Wirkmechanismen beeinflussen könnte.


Es wird empfohlen, vor der Einnahme eine Ärztin oder einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn du bereits andere Medikamente einnimmst.

Warum wir Quercetin in unseren Supplements nutzen:

Wir nutzen Quercetin in unseren Longevity Supplements, da es das Potenzial hat, die allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Es kann die antioxidative Abwehr stärken und zur Verringerung von Entzündungen beitragen. Die Studien, die du auf unserer Produktseite findest, deuten außerdem auf eine positive Wirkung auf Darm, Haare, Haut und das Abnehmen hin. Darauf solltest du beim Kauf von Quercetin achten. 

Wo ist Quercetin noch drin:

Quercetin ist natürlich in einer Reihe von Lebensmitteln wie Äpfeln, Zwiebeln, verschiedenen Beerenarten, Trauben, Kirschen, Brokkoli sowie in grünem Tee und Rotwein enthalten. Da es aber für einige Menschen schwer ist, genügend Quercetin auf natürliche Art und Weise aufzunehmen, sind unsere Kapseln so konzipiert, dass du sie ganz einfach in deine tägliche Routine einbauen kannst. Um die Aufnahme dieses wertvollen Flavonoids unkompliziert zu erhöhen. 

Warum Spacegarden:

Wir bei Spacegarden sind stolz auf die hohe Qualität unserer Produkte und gehen dabei keinerlei Kompromisse ein. Um dir die beste Qualität dauerhaft zu gewährleisten, setzen wir auf eine umfangreiche, erstklassige Analytik und Überprüfung der Rohstoffe, die zu den besten der Branche zählt. Wir wissen aber auch, dass Supplements alleine nicht zu einem langen, gesunden Leben führen. Deshalb wollen wir dich als ganzheitliche Longevity Plattform begleiten. Dazu haben wir unser Journal, unser Studiensammlungen und unsere Infoseiten zu unsere Inhaltsstoffe ins Leben gerufen. Hier findest du hochwertige Informationen zu dem Thema Longevity und zu unseren Inhaltsstoffen. 

Capers

Enthalten in folgenden Produkten