Chaga

 Chaga Pilz Wirkung: Welche Wirkung hat der beliebte Vitalpilz?

Autor: Carlo Schmid

|

|

Lesezeit: 7 min

Der Chaga Pilz, auch Inonotus obliquus genannt, wächst hauptsächlich auf Birkenbäumen in kalten Regionen wie Sibirien, Nordamerika und Skandinavien. Er wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet, um das Immunsystem zu stärken, Entzündungen zu lindern und den Körper mit Antioxidantien zu versorgen.


Aber welche Chaga Pilz Wirkung wurde eigentlich von der Wissenschaft bestätigt? Genau darum geht es in diesem Blogartikel. Wir erklären dir, welche Wirkung der Chaga allgemein hat und gehen dann gesondert darauf ein, welche Wirkung er auf die Haut und die Psyche hat.


Außerdem findest du alle Informationen zur Dosierung und ob es auch Chaga Nebenwirkungen gibt. 

Alle wichtigen Infos auf einen Blick:


  • Chaga wird traditionell zur Stärkung des Immunsystems, zur Linderung von Entzündungen, zur Verbesserung der Verdauung und sogar zur Behandlung von Infektionen eingesetzt.

  • Wissenschaftlich wurde nachgewiesen , dass der Pilz starke antioxidative Eigenschaften hat, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen können.

  • Der Chaga Pilz kann positive Effekte auf die Haut haben, vor allem durch seine starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.

  • Chaga Pilz könnte positive Wirkung auf die Psyche haben, da er antioxidative und entzündungshemmende Substanzen enthält

Kurz erklärt: Was ist Chaga?

Am Anfang des Artikels gibt es noch einen kurzen Überblick darüber, was der Chaga Pilz überhaupt ist. 

Der Chaga-Pilz, wissenschaftlich Inonotus obliquus, ist ein Pilz, der hauptsächlich auf Birkenbäumen in den kalten Regionen der Nordhalbkugel wächst, etwa in Sibirien, Skandinavien, Nordamerika und Asien. Er bildet dunkle, verbrannt wirkende Klumpen an den Baumstämmen. Seit Jahrhunderten wird er traditionell von indigenen Völkern und in Ländern wie Russland und China genutzt, vor allem in Form von Tees.


Bereits im 12. Jahrhundert nutzten die Khanty in Sibirien den Chaga für medizinische Zwecke, etwa zur Stärkung des Immunsystems oder zur Behandlung von Verdauungsproblemen. Seine Popularität in der traditionellen Medizin erstreckt sich von Osteuropa bis Ostasien und reicht bis in die heutige Zeit, in der er auch in der modernen Medizin untersucht wird.

Chaga

Und genau das schauen wir uns im nächsten Absatz genauer an. 

Chaga Pilz Wirkung: Wofür ist der Vitalpilz gut?

In diesem Absatz beschreiben wir dir, welche Wirkung dem Chaga Pilz in der traditionellen Medizin nachgesagt wird und welche dieser positiven Effekte von der Wissenschaft anhand von Studien bestätigt wurden.


  • In der traditionellen Medizin wird der Chaga Pilz als vielseitiges Heilmittel genutzt. Er wurde traditionell zur Stärkung des Immunsystems, zur Linderung von Entzündungen, zur Verbesserung der Verdauung und sogar zur Behandlung von Krebs und Infektionen eingesetzt³².


  • Wissenschaftlich wurde nachgewiesen , dass der Pilz starke antioxidative Eigenschaften hat, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen können¹.


  • Zudem zeigen Studien , dass Chaga entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem modulieren kann, was ihn potenziell bei chronischen Entzündungen und Infektionen hilfreich macht³².


  • Es gibt auch Hinweise darauf , dass der Pilz in Laborexperimenten das Wachstum bestimmter Krebszellen hemmen kann, insbesondere durch bioaktive Substanzen wie Polysaccharide und Triterpenoide³².


Aber was genau geht da eigentlich im Körper vor, wenn du den Vitalpilz nimmst? Lies mehr darüber im nächsten Absatz. 

Was macht Chaga im Körper?

Wenn du den Chaga Pilz einnimmst, entfalten seine bioaktiven Substanzen verschiedene Wirkungen in deinem Körper. Die enthaltenen Polysaccharide und Antioxidantien bekämpfen freie Radikale und reduzieren oxidative Schäden in deinen Zellen, was deine Zellen vor Alterung und Schäden schützen kann¹.


Gleichzeitig können diese Stoffe dein Immunsystem stärken, indem sie die Produktion von Immunzellen anregen und Entzündungsprozesse im Körper regulieren³.


Der Pilz kann auch deine Verdauung unterstützen, indem er den Stoffwechsel reguliert und den Blutzucker stabilisiert. Allerdings wirken diese Prozesse individuell unterschiedlich und die genauen Effekte hängen von deiner eigenen Gesundheit und deinem Körperzustand ab.


Wenn du vorhast, den Chaga Pilz bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen zu nehmen, sprich bitte unbedingt davor mit einer Ärztin oder einem Arzt. 

Chaga Pilz Tee Wirkung

Viele Menschen trinken Chaga Pilz als Tee, weil diese Zubereitung seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin genutzt wird und als besonders effektiv gilt, um die wertvollen Inhaltsstoffe des Pilzes freizusetzen. Beim Aufbrühen des Tees lösen sich wichtige bioaktive Substanzen wie Polysaccharide und Triterpenoide, die antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften haben.


Diese Form der Zubereitung ist nicht nur leicht verträglich, sondern auch eine effiziente Möglichkeit, die wasserlöslichen Inhaltsstoffe des Pilzes, wie Beta-Glucane, aufzunehmen, die dein Immunsystem stärken können. Zudem hat Chaga-Tee traditionell einen beruhigenden Effekt und wird oft als Teil eines täglichen Rituals getrunken, um die Verdauung zu fördern und den Körper zu entgiften³.


Der Tee wird deshalb geschätzt, weil er eine einfache, natürliche und wirkungsvolle Möglichkeit bietet, von den gesundheitlichen Vorteilen des Chaga-Pilzes zu profitieren.


Wenn du eine modernere Alternative zu Tee suchst, probier doch mal unsere Fokus Vitalpilz Gummibärchen . In diesen bekommst du neben Chaga auch noch 7 andere beliebte Vitalpilze, wie Löwenmähne , Reishi , Cordyceps oder  Shiitake . Die Gummibärchen sind zuckerfrei und vegan. 

Ist Chaga ein Adaptogen?

Der Chaga Pilz wird oft als Adaptogen bezeichnet, da er dem Körper helfen kann, sich besser an Stress anzupassen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Adaptogene sind Stoffe, die die Widerstandskraft des Körpers gegen physische, chemische und biologische Stressoren erhöhen.


Chaga enthält bioaktive Substanzen wie Polysaccharide und Triterpenoide, die den Cortisolspiegel regulieren und Entzündungsreaktionen im Körper reduzieren können². Diese Eigenschaften unterstützen dein Immunsystem und fördern eine ausgeglichene Reaktion deines Körpers auf Belastungen¹ Zudem wird angenommen, dass die antioxidativen Eigenschaften des Pilzes helfen, oxidative Schäden zu verringern, die durch chronischen Stress verursacht werden können¹. 

Chaga Pilz Wirkung Haut

Der Chaga Pilz kann positive Effekte auf die Haut haben, vor allem durch seine starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.


  • Die im Pilz enthaltenen Polysaccharide und Melanine schützen die Hautzellen vor Schäden durch freie Radikale und können so theoretisch den Alterungsprozess verlangsamen und die Haut vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen schützen¹.

  • Zudem können diese Stoffe die Regeneration der Haut fördern und können bei der Wundheilung unterstützend wirken². Studien zeigen außerdem, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften des Pilzes helfen können, Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme oder Psoriasis zu lindern³.

  • Chaga wird daher häufig in Kosmetikprodukten verwendet, die auf natürliche Inhaltsstoffe setzen, um die Haut zu pflegen und zu schützen.

Chaga Pilz Wirkung Psyche

Der Chaga Pilz könnte eine positive Wirkung auf die Psyche haben, da er antioxidative und entzündungshemmende Substanzen enthält, die Stress und Entzündungen im Gehirn reduzieren könnten. Diese Effekte sind wichtig, weil chronische Entzündungen und oxidative Schäden oft mit psychischen Problemen wie Depressionen oder Angstzuständen in Verbindung gebracht werden³.


Zudem könnten die adaptogenen Eigenschaften des Pilzes helfen, die Stressreaktion deines Körpers zu regulieren und den Cortisolspiegel auszugleichen, was zur mentalen Ausgeglichenheit beiträgt².


Wissenschaftliche Studien belegen zwar erste potenzielle Vorteile, aber umfassendere Untersuchungen am Menschen sind nötig, um diese Wirkung auf die Psyche vollständig zu verstehen.


Solltest du also Probleme mit deiner Psyche haben, hole dir unbedingt professionelle Hilfe oder Rat.


Lies mehr zu diesem Thema in unserem Artikel: Reishi Wirkung Psyche: Welche Wirkung hat der Reishi Pilz?

Welcher Vitalpilz hilft gegen Parasiten?

Ein Vitalpilz, der häufig gegen Parasiten eingesetzt wird, ist der Reishi Pilz (Ganoderma lucidum). Der Reishi enthält bioaktive Substanzen wie Polysaccharide und Triterpene, die antiparasitäre Eigenschaften haben können. Diese Stoffe unterstützen das Immunsystem und könnten dabei helfen, Parasiten zu bekämpfen und deren Ausbreitung im Körper zu verhindern.


Ein weiterer Vitalpilz, der antiparasitäre Effekte haben kann, ist der Shiitake Pilz (Lentinula edodes). Sein Wirkstoff Lentinan wird traditionell zur Unterstützung des Immunsystems verwendet und kann indirekt helfen, Parasiten durch eine stärkere Immunantwort zu bekämpfen.


Auch der Cordyceps Pilz (Cordyceps sinensis) wird manchmal für diese Zwecke genannt, da er die Immunabwehr stärken und die allgemeine Widerstandskraft des Körpers fördern soll.

Wann sollte man Chaga trinken?

Der beste Zeitpunkt, um Chaga Pilz zu trinken, hängt davon ab, welches Ziel du verfolgst.

  • Morgens eingenommen, kann Chaga Tee dir helfen, dein Immunsystem zu stärken und den Körper mit Antioxidantien zu versorgen, was einen energiereichen Start in den Tag unterstützt.
  • Wenn du ihn nachmittags oder abends trinkst, kann Chaga dank seiner adaptogenen Eigenschaften helfen, Stress abzubauen und die Cortisolspiegel auszugleichen, wodurch du entspannter wirst².
  • Da Chaga keinen Koffein enthält, kannst du ihn auch vor dem Schlafengehen trinken, ohne deinen Schlaf zu stören.

    Wichtig ist, ihn regelmäßig zu konsumieren, um von den langfristigen gesundheitlichen Vorteilen wie einer gestärkten Immunabwehr zu profitieren³. 

Wie viel Chaga pro Tag?

Die empfohlene tägliche Menge an Chaga-Pilz variiert je nach Zubereitungsart, liegt aber typischerweise bei:


  • 1–2 Tassen Chaga-Tee

  • 1–3 Gramm getrocknetem Chaga-Pulver

Diese Dosierung gilt als sicher und ermöglicht es dir, von den gesundheitlichen Vorteilen wie Antioxidantien und immunstärkenden Eigenschaften zu profitieren.


Mit unseren Fokus Vitalpilz Gummibärchen ist es einfach, du nimmst einfach zwei von ihnen am Tag und kommst in den Genuss von neun beliebten Vitalpilzen. Was diese kleinen natürlichen Kraftpakete können, liest du hier:


Vitalpilze Wirkung Übersicht: Welcher Vitalpilz ist für was gut?


Da Chaga hoch konzentrierte bioaktive Substanzen enthält, ist es wichtig, nicht übermäßig viel zu konsumieren, um Nebenwirkungen wie eine mögliche Belastung der Nieren durch Oxalate zu vermeiden¹.


Wenn du Chaga als Extrakt nimmst, folge den Dosierungsempfehlungen des Herstellers. Bei Unsicherheiten oder bestehenden gesundheitlichen Problemen solltest du dich mit einer Ärztin oder einem Arzt absprechen.

Chaga Pilz Nebenwirkungen

Chaga-Pilz kann in manchen Fällen Nebenwirkungen verursachen, besonders wenn er in hohen Dosen eingenommen wird oder wenn bestimmte gesundheitliche Bedingungen vorliegen.


Da Chaga reich an Oxalaten ist, könnte ein übermäßiger Konsum das Risiko von Nierensteinen erhöhen oder bestehende Nierenerkrankungen verschlimmern.


Außerdem kann Chaga den Blutzuckerspiegel senken, was für Menschen, die blutzuckersenkende Medikamente nehmen, zu Hypoglykämie führen könnte.


Er kann auch die Blutgerinnung beeinflussen, weshalb Personen, die Blutverdünner einnehmen oder an Blutgerinnungsstörungen leiden, vorsichtig sein sollten².


Um Nebenwirkungen zu vermeiden, solltest du dich an empfohlene Dosierungen halten und bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Unsicherheiten Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt halten.

Unsere wissenschaftlichen Quellen:

1: Quelle: National Library of Medicine Titel: Recent Developments in Inonotus obliquus (Chaga mushroom) Polysaccharides: Isolation, Structural Characteristics, Biological Activities and Application Link: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8124789/


2: Quelle: National Library of Medicine Titel: Chaga mushroom: a super-fungus with countless facets and untapped potential Link:  https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10728660/ 


3: Quelle: Science Direct Titel: A brief overview of the medicinal and nutraceutical importance of Inonotus obliquus (chaga) mushrooms Link: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2405844024116696

Folge uns für mehr

Wenn du dich für Longevity interessierst, schaue doch regelmäßig in unserem Journal vorbei. Hier findest du hochwertige Artikel zu den Themen Gesundheit und Longevity. Oder folge uns in den sozialen Netzwerken, wir posten regelmäßig auf Instagram , TikTok oder YouTube